Krankengymnastik oder Reha nach Umstellungsosteotomie??
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
411. Eintrag von am 25.03.2011 - Anzahl gelesen : 29
Krankengymnastik oder Reha nach Umstellungsosteotomie??
0!!!
Bei mir soll im Mai eine Umstellung mit open wedge am linken Knie gemacht werden. Ich habe den Dr so verstanden das im anschluss Krankengymnastik aussreicht, da ich zwei Kinder zuhause habe und mir zeitlich nach dem Kh keinen Reha aufenthalt leisten kann. Jetzt lese ich immer wieder das danach Reha gemacht wird? Reicht denn Kg aus? Wie ist Eure erfahrung??? Bin 35 und die Muskulatur im Bein ist sehr gut.Wüede mich freuen, mich mit jemandem austauschen zu können.
Danke Pamela
2. Antwort
von am 25.03.2011
Pamela, Ich hatte vor ca. einem halben Jahr eine UO links. Das Ergebnis ist nicht so berauschend, da sich der Gelenkspalt leider nicht weit genug geöffnet hat, um weniger Beschwerden zu haben. Allerdings hatte ich auch keine Fehlstellung und somit war die mögliche Umstellung leider nicht gross genug, um das Gelenk zu entlasten. Davon mal abgesehen ist aber alles bestens gelaufen. Ich hatte auch keine Reha oder AHB sondern 'nur' Krankengymnastik. Wie B. hatte ich für 4 Wochen eine Bewegungsschiene, die schon im KH beantragt wurde und am Tag nach der Entlassung schon zu mir nach Hause gebracht wurde. Die hat die KK bezahlt. Ich bin alleinerziehend mit drei Kindern und hatte für die Zeit im KH und anschliessend insgesammt für 6 Wochen eine Haushaltshilfe, was wirklich eine grosse Erleichterung war. Also bei mir hat KG, ich glaube 24 Termine, ausgereicht um die Muskeln und die Beweglichkeit wieder zu erreichen. Ich wünsche dir viel Glück und mehr Erfolg bei der geplanten Op und dass du viel nette Unterstützung im Alltag erhälst.
1. Antwort
von am 25.03.2011
Pamela! Ich bekam nach meiner Knieumstellung ( vor 8 Jahren) keine Reha, weil ich eh nicht viel belasten durfte. Ich habe aber für 4 Wochen eine Bewegungsmaschine zu Hause gehabt ( musste ich leider selber zahlen) und 2 /wö. Krankengymnastik. Meine erlernten Übungen , die ich heute übrigens auch noch jeden Tag durchführe, habe ich 2 mal täglich in der Anfangszeit gemacht. Es ist sicher bei Dir zum Vorteil, dass Du muskelmässig gut aufgebaut bist, obwohl sich die Muskulatur ja leider auch schnell zurückbilden kann... Ich habe mich damals in meinem Studio auch armmässig auf die Stützenzeit vorbereitet. Das hat sich auch bewährt. Eigentlich hats auch ganz gut ohne Reha geklappt. B.
Krankengymnastik oder Reha nach Umstellungsosteotomie??
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -